6. IMSTER RADMARATHON


15. MAI 2022
RADLER
FRÜHSTÜCK
IM SPORTCAFE SUSI
SONNTAG AB 05:30 UHR
ACHTUNG
Nachfolgende Streckenänderungen:
Strecke A, B und Panoramarunde: Aufgrund einer Veranstaltung kann nicht durch das Ortszentrum in Roppen gefahren werden, die Strecke führt über die Innbrücke, danach links abbiegen Richtung Roppen.
Strecke A und B: Aufgrund einer Großbaustelle vor Jerzens wird die Streckenführung von Wald kommend direkt nach Arzl umgeleitet.
JETZT
ANMELDEN FÜR
2022

EINRADELN
am Samstag
14.05.22 / 14 Uhr
Sportzentrum Imst
Mit Daniel Federspiel, Michael Spögler von Team Corratec und Daniel Debertin von Team Corratec (Sieger Imster Radmarathon 2021)
Tschirgantrunde & Pitztalrunde
ZWEI UNTERSCHIEDLICHE LEISTUNGSGRUPPEN - BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL!!
Wer bereits früh in der Saison seine Form überprüfen möchte, hat auch in diesem Jahr die Gelegenheit dazu: Zum 6. Mal fällt der Startschuss für den Imster Radmarathon.
Auf der Strecke A bewältigen die Teilnehmer 110 Kilometer und kräfteraubende 2300 Höhenmeter. Das Sattele am Haimingerberg mit seinen 1000 Höhenmetern auf zehn Kilometern wird dabei der Scharfrichter sein.
Für diejenigen, die es gemütlicher angehen möchten, stehen die Strecke B mit 90 Kilometern oder die Panoramarunde mit 70 Kilometern zur Auswahl.
Am Vortag treten die Kinder erstmals zu einem Ausscheidungsrennen an, das rund um den Kletterturm beim Sportzentrum führt.
VIDEOCLIP IMSTER RADMARATHON Copyright: Imst Tourismus_west
EUER STARTERPAKET
SPORTSOCKEN · SPORTBEUTEL · FINISHER MEDAILLE ... Strecke A & B
FINISHER MEDAILLE & SPORT BRILLE ... Panoramarunde
Strecke A
DATUM: 15.05.2022
START: 07:30 Uhr Veranstaltungszentrum Imst, Am Raun 25, 6460 Imst
STRECKENPROFIL / KARTENANSICHT
Streckenumfang: ca. 110 km / 2300 hm
STRECKENFÜHRUNG:
Imst - Tarrenz - Nassereith - Holzleitensattel - Obsteig - Mieming - Telfs - Rietz - Stams - Silz - Höpperg - Ochsengarten - Oetz - Ambach - Ötztaler Höhe - Roppen - Obbruck - Wald - Leins - Jerzens - Wenns - Arzl - Imst
Labestationen:
Haimingerberg/Sattele, Roppen, Jerzens/Gischlewies und Zielgelände
Durchfahrtszeiten: (Letzte polizeiliche genehmigte Durchfahrtszeiten)
Telfs 9.20 Uhr
Haimingerberg/Sattele 11.30 Uhr
Jerzens 14.30 Uhr
& URKUNDE

WICHTIGES
NENNUNGEN
STARTNUMMERNAUSGABE
ZEITERFASSUNG
KLASSENEINTEILUNG
START - ZIEL - SIEGEREHRUNG - PREISE
DURCHFAHRTSZEITEN
PARKEN - DUSCHEN - UMKLEIDEN
UNTERKUNFT FINDEN
LEISTUNGEN VERANSTALTER
WICHTIGES
Strecke B
DATUM: 15.05.2022
START: 07:30 Uhr Veranstaltungszentrum Imst, Am Raun 25, 6460 Imst
STRECKENPROFIL / KARTENANSICHT
Streckenumfang: ca. 90 km / 1300 hm
STRECKENFÜHRUNG:
Imst - Tarrenz - Nassereith - Holzleitensattel - Obsteig - Mieming - Telfs - Rietz - Stams - Silz - Ötztaler Höhe - Roppen - Obbruck - Wald - Leins - Jerzens - Wenns - Arzl - Imst
Labestationen:
Roppen, Jerzens/Gischlewies und Zielgelände
Durchfahrtszeiten: (Letzte polizeiliche genehmigte Durchfahrtszeiten)
Telfs 9.20 Uhr
Jerzens 14.30 Uhr
& URKUNDE

WICHTIGES
NENNUNGEN
STARTNUMMERNAUSGABE
ZEITERFASSUNG
KLASSENEINTEILUNG
START - ZIEL - SIEGEREHRUNG - PREISE
PARKEN - DUSCHEN - UMKLEIDEN
UNTERKUNFT FINDEN
LEISTUNGEN VERANSTALTER
WICHTIGES
Panoramarunde
DATUM: 15.05.2022
START: 07:30 Uhr Veranstaltungszentrum Imst, Am Raun 25, 6460 Imst
STRECKENPROFIL / KARTENANSICHT
Streckenumfang: ca. 70 km / 700 hm
STRECKENFÜHRUNG:
Imst - Tarrenz - Nassereith - Holzleitensattel - Obsteig - Mieming - Telfs - Rietz - Stams - Silz - Ötztaler Höhe - Roppen - Obbruck - Waldele - Imst
Labestationen:
Roppen und Zielgelände
& URKUNDE

WICHTIGES
NENNUNGEN
STARTNUMMERNAUSGABE
ZEITERFASSUNG
KLASSENEINTEILUNG
START - ZIEL - SIEGEREHRUNG - PREISE
PARKEN - DUSCHEN - UMKLEIDEN
UNTERKUNFT FINDEN
LEISTUNGEN VERANSTALTER
WICHTIGES
Kids Bike Race
DATUM: 14.05.2022
START: 16:00 Uhr Veranstaltungszentrum Imst, Am Raun 25, 6460 Imst
Start: Sportzentrum Imst
Startzeit: 16:00 Uhr
Kategorie: Ausscheidungsrennen
Klassen:
U7 männlich / weiblich U13 männlich / weiblich
U9 männlich / weiblich U15 männlich / weiblich
U11 männlich / weiblich
Preisverteilung: ca. 17.30 Uhr
Meldungen online: www.mall-nauders.at/kids-bike-race
oder bei der Startnummernausgabe
Startgeld: € 5,00 (in bar bei der Startnummern-Ausgabe zu bezahlen)
Preise: Überraschungsgeschenk und Medaillen
Startnummernausgabe: 13:00 - 15.00 Uhr im Sportzentrum Imst
Keine E-Bikes erlaubt!


OUTDOORREGION IMST
Bewegung in der freien Natur, Authentizität und Bergerlebnis – das macht die Outdoorregion Imst aus: Grandios sind die Möglichkeiten im Kletterparadies Imst – vom Sportklettern und Bouldern über anspruchsvolle Mehrseillängen bis hin zu den perfekt gesicherten Klettersteigen. Für alle, die intensive Erlebnisse suchen, gibt es coole Kicks mit dem Alpine Coaster, Wasserspaß beim Wakeboarden, Adrenalin pur beim Bungee Jumping oder die Faszination „Gleitschirmfliegen“ beim Tandem-Paragleiten. Knallharte Action ist angesagt beim Canyoning durch spektakuläre Schluchten und beim Rafting durch wildes Gewässer. Ob erlebnisreicher Radgenuss beim (E-)Biken, Wandern oder Trailrunning in einer einzigartigen Berglandschaft: Für alle jungen und junggebliebenen Bewegungsbegeisterten ist die Outdoorregion Imst der perfekte Ort, sich diese Wünsche zu erfüllen.
